Aktuelles

In den letzten Jahren sind vermehrt Rohrbrüche an der Trinkwasserleitung in der Brünnlstraße, Markt Mallersdorf-Pfaffenberg aufgetreten, daher erneuert der Wasserzweckverband Mallersdorf nun den betroffenen Leitungsabschnitt.

Für die betroffenen Grundstücke kann es zeitweise zu Wasserabsperrungen kommen, die Ihnen aber frühzeitig, je nach Baufortschritt mitgeteilt werden.

Diese Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juni begonnen und dauern bis Mitte August.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass es während der Bauzeit zu kleineren Einschränkungen der Wasserlieferung und des Straßenverkehrs kommen wird.

Zu Ihrem Schutz, wie auch zum Schutz unserer Mitarbeiter/innen bitten wir Sie die Verwaltung des Wasserzweckverbandes nur im Ausnahmefall persönlich aufzusuchen. Standrohre zur Poolbefüllung werden nicht mehr ausgegeben, da dies auch problemlos über Gartenleitungen/-schläuche erledigt werden kann.

Ihre Anliegen können jederzeit telefonisch, per E-Mail oder per Post geregelt werden.

Unser Team ist unter 08772 96210 oder unter info@wzv-mallersdorf.de für Sie da.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Mallersdorf-Pfaffenberg. Übersichtlich, benutzerfreundlich, modern und aktuell ist die neue Homepage des Wasserzweckverband Mallersdorf geworden, die in diesen Tagen online gegangen ist. Vorsitzender Karl Wellenhofer, Werkleiter Ludwig Sigl und Karin Gerl von der Fa. „dwebwerkstatt“ freuten sich, einen komplett neuen Internetauftritt zu präsentieren.

 

Untergraßlfing. In der Nacht zum Mittwoch, 20.01.2021, brannte in Untergraßlfing, Gemeinde Laberweinting ein Einfamilienhaus, bei dem die Bewohnerin glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Bei der Berichterstattung in den verschiedenen Medien wurde mehrfach unterstellt, dass die Löschwasserversorgung „unterirdisch“ sei, der nächste Hydrant 7 Kilometer entfernt sei, eine Wasserentnahme aus Hydranten nicht möglich gewesen sei bzw. die Hydranten momentan das benötigte Löschwasser nicht hergebracht hätten.